5 kostenlose Umfrage-Plugins für WordPress
Mit Umfragen auf dem Blog lässt sich sehr gut die Besucher- bzw. Verweildauer auf dem Internetauftritt deutlich verlängern. In einem schon länger zurückliegenden Beitrag habe ich das sehr bekannte...
View Article10 gelungene Beispiele für eine Community-Website mit BuddyPress
Vor längerer Zeit habe ich auf meinem Blog das Community-Plugin BuddyPress für WordPress vorgestellt einschließlich einiger weiterer BuddyPress-Plugins, die die Community-Funktionalitäten deutlich...
View ArticlePinterest – Interessante Plugins und Services für die Integration von...
Das Bildernetzwerk Pinterest ist seit dem vergangenen Jahr auch in Deutschland ein sehr beliebter Social-Media-Kanal geworden, nicht nur für Privatnutzer, sondern auch für Unternehmen. Daher gibt es...
View ArticleEinen Chat für WordPress einsetzen – Tests von kostenlosen Plugins: 1. Free...
Wer auf seinem Blog oder seinem Online-Shop (der mit WordPress umgesetzt wurde), in ständigem Kontakt mit seinen Blog- oder Shopbesuchern sein möchte, kann dies mit Live-Chat-Plugins realisieren....
View ArticleEinen Chat für WordPress einsetzen – Tests von kostenlosen Plugins: 2....
Nachdem ich in meiner Chat-Plugins-Artikelreihe im ersten Teil den Free Live Support Chat näher vorgestellt habe, werde ich in diesem Beitrag den Anbieter ClickDesk Live Support testen. Wie bei dem...
View ArticlePlugin-Vorstellung: Mit Tinypass den Blogcontent monetarisieren – Teil 2:...
Im ersten Artikel über Tinypass habe ich den Anbieter und dessen Einsatzmöglichkeiten für den eigenen Blog vorgestellt. Tinypass eignet sich vor allem dafür, einen Download wie beispielsweise ein...
View ArticleHow to: Das PHP Memory Limit in WordPress erhöhen
How to – Wie löse ich ein Problem oder wie mache ich das und das? Diese Frage wird bei Webworkern oder Bloggern immer mal wieder auftauchen. Daher will ich in loser Folge oder bei aktuellem Anlass...
View ArticleStilvoll Wartungsarbeiten am Blog vornehmen: Fünf nützliche WordPress-Plugins...
Viele Änderungen am Blog kann man ja so “nebenbei” durchführen, ohne dass die Besucher irgendetwas davon merken. So lassen sich WordPress- und Plugin-Updates in wenigen Augenblicken umsetzen und schon...
View ArticleWas ist der Unterschied zwischen responsive Webdesign, mobilen Websites und...
Das Internet wird schon längst von vielen Tausend Usern mobil genutzt und hat das stationäre Dasein für immer aufgegeben. Das heißt auch, dass auf Geschäftswebsites und Blogs ebenso von mobilen...
View Article7 interessante Membership-Plugins für WordPress, mit denen man seinen Blog...
In den vergangenen zwei Jahren sind in der Internetszene immer mehr Membership- oder Mitgliederseiten mit WordPress umgesetzt worden. Meist als kostenpflichtige Abosysteme, wo man als Mitglied Monat...
View ArticlePlugin-Vorstellung: Kontaktformulare erstellen mit Contact Form 7
Ein sehr beliebtes WordPress-Plugin für die Erstellung von Online-Kontaktformularen ist Contact Form 7. Natürlich ist es nicht das einzige Plugin, um Kontaktformulare zu erstellen, aber es ist wohl...
View ArticleEin individuelles Blog-Layout erstellen mit dem kostenlosen Theme Atahualpa:...
Wer für seinen Blog ein individuelles Layout mithilfe eines kostenlosen WordPress-Themes erstellen will, findet eine große Auswahl an Templates, kostenlose und kostenpflichtige. Eines der besten...
View ArticlePayPal-Button in Blog oder Website einbinden – Tutorial
Wer ein digitales Produkt wie ein Ebook oder Software auf seiner Website oder seinem Blog verkaufen will, der hat die Möglichkeit, schnell einen Verkaufsprozess mit dem Zahlungsanbieter PayPal zu...
View ArticleMit WooCommerce German Market einen Online-Shop rechtssicher erstellen
Ende 2011 hat WooThemes das WordPress-Shop-Plugin WooCommerce auf den Markt gebracht. Dessen hervorstechendstes Feature ist, dass man das Plugin selbst kostenlos herunterladen kann, wichtige...
View ArticlePlugin-Vorstellung: Blog2Social – Bloginhalte schnell auf zahlreichen...
Viele Blogger wollen ihre regelmäßig veröffentlichten Blogartikel auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Dafür gibt es mittlerweile unterschiedliche Tools, die Schnittstellen...
View ArticlePlugin WooCommerce Germanized: Den Online-Shop rechtssicher machen
Wer in Deutschland das Online-Shop-Plugin Woocommerce für WordPress-Installationen verwenden will, wird ohne weitere Erweiterungen Probleme mit der rechtlichen Sicherheit seines Online-Shops bekommen....
View ArticleWordPress online lernen: WordPress-Schulungen im Internet
WordPress ist mittlerweile ja nicht mehr nur reine Blogsoftware, sondern stellt die technische Grundlage dar von unzähligen Websites – Geschäftswebsites oder private Websites – in Deutschland und auch...
View ArticleAchtung Angreifer: Wichtige Tipps, um den WordPress-Blog sicherer zu machen
WordPress ist für Hacker ein sehr beliebtes Ziel, denn einmal gibt es unzählige WordPress-Installationen weltweit, deren Zahl stetig ansteigt und durch Themes und Plugins von Drittanbietern entstehen...
View ArticleSchnellere Ladezeiten mit einem Cache-Plugin: WP Super Cache
Jeder Website- oder Blogbetreiber wünscht sich viele Besucher auf seinem Online-Auftritt, daher gehört zu den wichtigsten Marketingmaßnahmen eines Webworkers die Steigerung der Zahl seiner...
View ArticlePlugin-Test: Blog2Social (Pro-Version) – Einfaches Teilen von Blogposts im...
Schon vor gut einem halben Jahr habe ich das Plugin Blog2Social auf seine Funktionalitäten getestet. Mit dieser WordPress-Erweiterung lassen sich die einzelnen Blogbeiträge sehr schnell und einfach auf...
View Article