Wer ein Magazin-Blog auf WordPress-Grundlage starten will, benötigt dafür ein spezielles Magazin-Theme, denn das Layout eines Online-Magazins unterscheidet sich von einem “normalen” Blog dadurch, dass auf der Startseite Artikel verschiedener Kategorien inhaltlich in unterschiedlichen Blöcken dargestellt werden.
Man denke nur an die Bildzeitung, wo die einzelnen Themengebiete wie News, Sport, Politik usw. untereinander aufgeführt sind und man gleich die neuesten Nachrichten aus der jeweiligen Sparte auf der Homepage sehen kann. Auf diese Art und Weise sind auch die Printausgaben der Zeitungen auf der Titelseite aufgebaut.
Weitere typische Features eines Magazin-Themes sind ein großer Bilderslider ganz oben auf der Seite, wo die aktuellen News mit einem Foto ansprechend dargestellt werden, und ein Newsticker, in dem gerade eingegangene wichtige Nachrichten kurz formuliert werden.
Nachfolgend stelle ich 10 Magazin-Themes vor, die ich auf Themeforest entdeckt habe und die grafisch und funktionell einiges hermachen.
Magazin-Theme Jarida
Das Theme Jarida ist grafisch sehr gut aufgeteilt.
Neben Slider und Newsticker verfügt es über weitere interessante Features wie beispielsweise die Scrolling Box – ein Nachrichtenlaufband mit Bildern, durch das man sich mit Pfeilen durchklicken kann -, viele Shortcodes (gerade die Shortcodes für Social Buttons gefallen mir sehr gut) und verschiedene farbliche Einstellungsmöglichkeiten für das Layout (Hintergrundfarbe oder -foto, Themefarbe) sowie weitere Optionen wie unterschiedliche Inhaltsspalten oder eine Stick Navigation (die Navigationsleiste bleibt oben haften, wenn man auf der Seite herunter scrollt). Außerdem ist es responsive, passt sich also allen Endgeräten an.
Das Theme kostet 45 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme Jarida auf Themeforest
Magazin-Theme Sahifa
Das Magazin-Theme Sahifa ist vom selben Entwickler wie Jarida. Und es ist genauso modern und übersichtlich aufgebaut. Die Features gleichen den von Jarida: Viele Shortcodes, Farbeinstellungsoptionen, Scrolling Box und Stick Navigation, responsive Design, um nur die wichtigsten Funktionen aufzuführen.
Im Livebetrieb habe ich das Theme auf www.compact-magazin.com entdeckt.
Das Theme kostet ebenfalls 45 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme Sahifa auf Themeforest
Magazin-Theme FlyingNews
Besonders gut am Theme FlyingNews gefallen mir der vertikale Bildslider oben, die moderne breite Navigation und die bunte Anordnung der News mit großer Bilddarstellung. Das erinnert mich irgendwie an Pinterest.
Weitere Features sind die Erweiterungsmöglichkeiten des Menüs mittels HTML, Text und Shortcode, eine ausführliche Werbebannerverwaltung und die Integration des Ecommerce-Plugins Woocommerce, auch wenn letzteres für die deutsche Nutzung wohl noch entsprechend angepasst werden müsste.
Auch andere farbliche Einstellungen sind möglich.
Das responsive Theme kostet 55 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme FlyingNews auf Themeforest
Magazin-Theme AlYoum
Das recht bunte Layout von Aljoum überzeugt mit der großen Breaking-News-Zeile, der Navigation in der Sidebar (man kann sie aber auch standardmäßig horizontal anbringen) und der grafischen Aufteilung.
Das responsive Theme bietet im Verwaltungsbereich einen Drag & Drop Layout Builder, mit dessen Hilfe sich die Zusammenstellung der Startseite sehr schnell nach den eigenen Vorstellungen bauen lässt, insgesamt 54 visuelle Blöcke stehen zur Auswahl.
Das Theme kostet 40 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme AlYoum auf Themeforest
Magazin-Theme RapidNews
Auch dieses responsive Theme ist modern und gefällig aufgebaut. Ganz oben im Header des Themes läuft ein Band mit Vorschaubildern und deren Artikelverlinkung durch, unter der Navigation befindet sich ein auffälliger Newsticker mit Breaking News.
Wie die vorgehenden Themes verfügt auch RapidNews über viele weitere Optionen und Einstellungsmöglichkeiten, was das Layout angeht.
Das Theme kostet ebenfalls 40 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme RapidNews auf Themeforest
Magazin-Theme Khabar
Ein vom Layout sehr klassisch gehaltenes Magazin-Theme ist Khabar, das an die seriösen Online-Zeitungen wie New York Times oder FAZ erinnert. Seine Vorzüge sind die unzähligen Widgets, die man in die Sidebar oder in die Posts per Shortcode einfügen kann, und der Layout Builder.
Auch farblich lässt sich an dem responsive Theme, das sich vor allem für Online-Magazine mit den Schwerpunkten Politik und Wirtschaft eignet, so einiges ändern. Khabar kann man einmal als Box-Layout (wie oben das Bild zeigt in fester Seitenbreite) als auch stretched (die komplette Bildschirmbreite einnehmend) verwenden.
Das Theme kostet 45 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme Khabar auf Themeforest
Magazin-Theme Momento
Dieses responsive Magazin-Theme wirkt ebenfalls frisch und modern, was wahrscheinlich am roten Headerbereich und dem Holzhintergrund liegt .
Features hat es auch genug zu bieten, wie einen Page Builder, ein an das Layout angepasstes Registrierungs- und Login-Formular sowie Oembed Shortcodes zum Einbinden von Videos und Fotos von u. a. Youtube, Vimeo, Dailymotion, Flickr, Instagram und Photobucket.
Momento gibt es in den Layout-Varianten “Boxed” und “Full-Width” wie es bei Khabar der Fall ist.
Das Theme kostet ebenfalls 45 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme Momento auf Themeforest
Magazin-Theme LioMagazine
Das responsive Theme gehört zu den modernen und jungen Magazin-Layouts, wozu besonders der semitransparente Hintergrund beiträgt, durch den das Hintergrundfoto hindurch schimmert.
Unter den vielen Features sind vor allem zu erwähnen, dass mithilfe des Drag Drop Home Managers die Startseite modular gestaltbar ist, zwei Layout-Optionen (full-width und fixed-with) zur Verfügung stehen, unzählige Sidebars angelegt werden können und auch sechs Farbskins angeboten werden.
Das Theme kostet 40 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme LioMagazine auf Themeforest
Magazin-Theme Forward
Diese Magazin-Vorlage fällt vom Layout her doch aus dem Rahmen. Das full-width-Theme sieht durch den Bilderslider sehr stylish und klar aus. Die Fotos sind Vorschaubilder von einzelnen Artikeln.
Wer mit der Maus über die Bilder fährt, erlebt einen interessanten Effekt. Es legt sich eine blaue semitransparente Farbschicht über die Fotos, der Artikeltitel, das Veröffentlichungsdatum, Autor und Anzahl der Kommentare werden eingeblendet.
Weitere Features von Forward sind modulare Homepage, responsive Design, zahlreiche Farbeinstellungen für das Layout, drei unterschiedliche Newsticker und noch einiges mehr.
Das Theme kostet 45 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme Forward auf Themeforest
Magazin-Theme The Gossip
Zum Abschluss stelle ich noch das Magazin-Theme The Gossip vor. Auch dies ist wie die meisten in dem Beitrag sehr modern und clean gestaltet.
Das responsive und full-width-Layout verfügt über folgende bemerkenswerte Features wie Mega-Menus (einfach in der Demoanzeige mit der Maus auf den Menüpunkt Gaming gehen), Farbeinstellungsmöglichkeiten und viele Shortcodes.
Das Theme kostet 55 Dollar und darf auf einer Domain eingesetzt werden.
» zum Theme The Gossip auf Themeforest
Fazit
Wie man sieht, gibt es eine große Auswahl an stylishen und sehr gut gestalteten Magazin-Themes, die hier vorgestellten stammen nur von Themeforest. Und es gibt ja noch zahlreiche andere Themes-Anbieter.
Worauf man beim Kauf achten sollte, ist, ob das Magazin-Thema zum Layout passt, ob das Theme auch für die aktuellste WordPress-Version verfügbar ist und ob es regelmäßige Updates (analog zu den WordPress-Updates) gibt.