Kostenloses oder kostenpflichtiges Theme für deinen Blog?
Wer sich einen Blog oder eine Website mit WordPress erstellt, steht recht schnell vor der Entscheidung, ob er ein kostenloses oder ein kostenpflichtiges Theme bzw. Template verwendet. Viele Einsteiger...
View ArticleEinen eigenen Blog aufbauen: Wie du 2020 starten solltest
Die Digitalisierung schreitet voran. Immer mehr Menschen suchen online nach Produkten, Dienstleistungen und Informationen. Auch Offline-Unternehmen können von der Digitalisierung profitieren, wenn sie...
View ArticleDein erster Blog: Vom Blogthema bis zum ersten Beitrag
Ein eigener Blog zu betreiben, davon träumen viele. Meist scheitert es an der Umsetzung. Gerade als Blogger-Anfänger tut man sich schwer. Schon die Ideenfindung gestaltet sich schwierig. Dabei ist es...
View ArticlePlugin-Review: Mit Fastgecko Online-Kurse erstellen
Online-Kurse sind für Blogger eine ideale Option, eine weitere Einnahmequelle im Internet für sich aufzubauen. Fastgecko Menüpunkte Plugins für die Integration von Online-Kursen bzw. ‑Schulungen sowie...
View Article10+ nützliche Funktionserweiterungen für das Plugin Contact Form 7
Fast alle geschäftlichen Websites und Blogs verfügen über ein Kontaktformular. Das beliebteste WordPress-Plugin für die Erstellung von Kontaktformularen ist Contact Form 7, das ich vor längerer Zeit...
View ArticleGeneratePress: Ein perfektes WordPress-Theme für schnelle Ladezeiten
Seit ein paar Jahren verwende ich für meinen Blog das Premium-WordPress-Theme Avada. Auch wenn dieses Theme mit wirklich sehr vielen Designfunktionen ausgestattet ist, so hat es durchaus seine...
View ArticleDie besten 5 Social Media Plugins für WordPress
Die sozialen Netzwerke bieten dir die besten Chancen, mit einem Blog, einer Website oder einem Shop bekannter zu werden und damit natürlich auch mehr Geld zu verdienen. Dort kannst du Empfehlungen...
View ArticleReal Cookie Banner: Cookie-Plugin und Consent-Lösung für WordPress
Seit der DSGVO-Umsetzung 2018 und weiteren Verschärfungen setze ich auf verschiedenen Websites das Borlabs Cookie Banner ein. Die Funktionen und die Einrichtung dieses Plugins habe ich in einem...
View ArticleWordPress-Blog zur BuddyPress-Community erweitern – Teil 5: Praxisbeispiele...
Mein vorläufig letzter Beitrag aus der Reihe „Mit BuddyPress eine Community aufbauen“ will ein paar Referenzen für mit BuddyPress umgesetzte Communities bzw. Netzwerke vorstellen. Als ich nach...
View Article10 empfehlenswerte WordPress-Blog-Themes für persönliche und geschäftliche...
Wenn du beispielsweise einen persönlichen oder geschäftlichen Reiseblog, Modeblog oder Foodblog erstellen willst, bist du hier richtig. In diesem Beitrag stelle ich die 10 besten WordPress-Blog-Themes...
View Article